Leistungen

Eine Übersicht meiner Leistungen die Ich Ihnen anbieten kann.


Gerne übernehme ich auch Aufträge außerhalb dieser Übersicht.

Rund um das Thema HACCP


Ich erarbeite mit Ihnen ein detailliertes und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes HACCP Konzept.


Leistungen

  • Betriebsanalysen Hygiene
  • Bereichsanalysen Hygiene
  • Erstellen von Reinigungsplänen
  • Erstellen der Betriebsanweisungen
  • Erstellen der Arbeitsanweisungen
  • Untertützung bei Zertifizierung


Schulungen in den Bereichen

  • Folgeschulung § 43 IFSG Infektionsschutzgesetz
  • Hygieneschulung nach VO EG 852/2004, LMHV Lebensmittelhygiene-Verordnung DIN 10514

Rund um das Thema Arbeitssicherheit und dem vorbeugenden Brandschutz



Der Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz im Unternehmen ist essentiell um auch lieferfähig zu bleiben. Hier biete ich Ihnen eine umfassende Palette an Leistungen, um Ihre betrieblichen Anforderungen zu erfüllen und die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Meine Dienstleistungen umfassen:


Im Bereich Arbeitssicherheit:


  • Beratung in allen Fragen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, einschließlich Planung, Ausrüstung, Arbeitsmittel, und Ergonomie.
  • Sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen, technischen Arbeitsmitteln und Arbeitsverfahren vor Inbetriebnahme oder Einführung.
  • Beobachtung und Überwachung des Arbeitsschutzes, regelmäßige Begehungen von Arbeitsstätten, Mängelmeldung und Vorschläge zur Mängelbeseitigung, Aufmerksamkeit auf die Nutzung von Körperschutzmitteln, Untersuchung und Prävention von Arbeitsunfällen.
  • Schulung und Aufklärung Ihrer Beschäftigten über Arbeits- und Gesundheitsgefahren sowie Maßnahmen zur Vermeidung dieser Gefahren, Mitwirkung bei der Schulung von Sicherheitsbeauftragten.


Brandschutz:


  • Erstellung und Aktualisierung der Brandschutzordnung.
  • Mitwirkung bei der Beurteilung von Brandgefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Beratung zu feuergefährlichen Arbeitsverfahren und brennbaren Arbeitsstoffen.
  • Mitwirkung bei der Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren.
  • Mitarbeit an betriebsrelevanten Anweisungen im Bereich Brandschutz.
  • Unterstützung bei baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen im Brandschutz.
  • Umsetzung behördlicher Anordnungen und Anforderungen des Feuerversicherers.
  • Einhaltung von Brandschutzbestimmungen bei Bauvorhaben, Nutzungsänderungen und Beschaffungen.
  • Beratung zur Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und Löschmittelauswahl.
  • Umsetzung des Brandschutzkonzepts.
  • Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen, Alarmplänen und Durchführung von Evakuierungsübungen.
  • Teilnahme an behördlichen Brandschauen und interne Brandschutzbegehungen.
  • Melden von Mängeln und Überwachung der Mängelbeseitigung.
  • Unterstützung bei Unterweisungen im Brandschutz.
  • Aus- und Fortbildung von Beschäftigten für besondere Aufgaben im Brandfall.
  • Prüfung der Lagerung von brennbaren Stoffen und Sicherheitskennzeichnungen.
  • Überwachung von Flucht- und Rettungswegen.
  • Organisation der Prüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen.
  • Überwachung der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen bei feuergefährlichen Arbeiten.
  • Mitwirkung bei Ersatzmaßnahmen bei Ausfall von Brandschutzeinrichtungen.
  • Unterstützung in Gesprächen mit Behörden, Feuerwehren, Versicherern und anderen Institutionen.
  • Stellungnahme zu Investitionsentscheidungen im Brandschutz.
  • Mitwirkung bei präventiven und reaktiven Maßnahmen im Notfallmanagement.
  • Dokumentation der Tätigkeiten im Betrieb durch Begehungsprotokolle, Prüfberichte und Jahresberichte

AUDITIERUNG


Interne Audits


Da in der heutigen Zeit Zertifizierungs-, Kontroll- oder auch Lieferantenaudits kurzfristig und spontan anfallen können, müssen die täglichen Prozesse und Abläufe des Betriebs bezüglich der Anforderungen immer verständlich dargestellt werden können. Denn auch die verantwortlichen Personen können nicht permanent anwesend sein und die Verantwortung für diese Audits gehen an andere Mitarbeiter über.


Hier komme ich ins Spiel. Ich berate Sie hierzu sehr gerne und trainiere diese Situationen mit Ihnen. So sind Sie künftig für unangekündigte Audits bestens gerüstet.


Ebenso kann ich Ihnen anbieten, diese Audits selbst zu begleiten.


Lieferantenaudits


Wie gut sind Ihre externen Anbieter? Regelmäßige Lieferantenaudits decken Stärken und Schwächen über die gesamte Lieferkette auf. Sie erkennen dabei mögliche Risiken, die Sie dann beherrschen oder sogar in Chancen verwandeln können.


Ein bedarfsgerechtes Audit Ihres Lieferantenmanagementprozesses schafft Ihnen die nötige Klarheit. Ich auditiere so individuell, wie Sie es vorgeben. Denn Ihre Erwartungen und Zielsetzungen geben dem Prozessaudit seine Gestalt.

Krisenmanagement und Reklamationsmanagement


Ein funktionierendes Krisen- und Reklamationsmanagement ist heutzutage wichtiger den je. Durch die informationsgeschwindigkeit in Echtzeit, erwarten sowohl die Verbraucher, wie auch Ihr Lieferpartner schnelle und kompetente Lösungen.

Egal ob Reklamationen per E-Mail, Telefon oder über Internetplattformen eingehen - sie müssen zeitnah bearbeitet und innerhalb der Firma ernst genommen und abgearbeitet werden.


Auch das Krisenmanagement sollte regelmäßig geprüft und geübt werden.


Gerne erarbeite ich Ihnen diesbezügliche Szenarien und trainiere diese mit Ihrem Team. So können wir das Reklamations- und Krisenmanagement  prüfen und feststellen, in welchen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht.



Gefahren- und Risikoanalyse / FMEA


Das Lebensmittelverarbeitungsgesetz fordert eine Gefahren und Risikoanalyse.

Die Voraussetzungen für die Erkenntnis über Gefahren und damit verbundenen Risiken im eigenen Betrieb, bilden eine prozessorientierte  und vor allem individuelle Absicherung der Lebensmittel.


Ich erstelle gerne gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihr Unternehmen angepasste Übersicht, welche selbstverständlich auch zusätzliche Parameter, die je nach Kundenanforderung variieren, beinhaltet. 

Prozessmanagement


Das Prozessmanagement beschäftigt sich mit der Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen.

„Wer macht was, wann, wie und womit?“ ist die zentrale Fragestellung. Zur Verbesserung und Steuerung werden entsprechende Kennzahlen verwendet.



Gerne biete ich Ihnen meine Unterstützung in der Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse.

unsplash